Luftkissenfolie "Renew" für System MINI PAKR®
Die Luftpolsterkissen "Renew" bieten eine innovative und umweltfreundliche Lösung für Verpackungsbedürfnisse. Hergestellt aus 30 % PCR-Material (Post-Consumer Recycling), reflektiert dieses Produkt das Engagement für eine Kreislaufwirtschaft. Diese Luftkissen sind 100% recycelbar und unterstützen den Umweltschutz, indem sie den CO2-Ausstoß senken. Jedes Kissen wird mit umweltfreundlicher, wasserbasierter Tinte bedruckt, was deren Nachhaltigkeit unterstreicht.
Mit der Luftkissenfolie und der passenden Luftkissenmaschine „MINI PAKR®“ A0004530 lässt sich in kürzester Zeit Verpackungsmaterial erstellen. Die gefüllten Luftpolster mit einem Kissenformat von 200 x 130 mm und einer Stärke von 23 µm sind ein effektives Füll- und Polstermaterial für den Versand. Durch die Abreißperforation werden die Einzelkissen schnell auf die gewünschte Anzahl abgetrennt.
Füllmaterial: Hohlräume im Karton lassen sich hervorragend ausfüllen, wodurch das Packgut fest umschlossen und sicher im Paket gehalten wird. Dadurch sind Deine Versandgüter während des Transports ideal vor Stößen geschützt.
Polsterung: Indem die luftgefüllten Kissen so positioniert werden, dass sie das Packgut polstern, verhindern sie ein Verrutschen innerhalb der Verpackung.
Dies macht sie zu einer optimalen Lösung für alle, die Wert auf die Sicherheit ihrer Produkte legen und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchten. Durch den Einsatz von Luftkissen "Renew" als Füllpolster wird somit sichergestellt, dass die Waren ihre Bestimmungsorte unbeschädigt erreichen.
Die Luftkissenfolie aus hochwertigem HDPE ist EuCertPlast-zertifiziert und erfüllt die Norm EN 13427 für Verpackung und Verpackungsabfälle. Durch die Verwendung von Recyclingmaterial in der Herstellung dieser Kissen wird nicht nur Abfall reduziert, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft geleistet.
Nachhaltigkeit
- Recyceltes Material: Die Verwendung von Recyclingmaterialien schont Ressourcen und das Klima. Für die Herstellung werden weniger Wasser und Energie benötigt.
Vorteile